Home

Stop the mimimi,
start working.

opexxia steht für operational excellence in action und ist eine Beratungs- und Umsetzungsagentur für komplexe operative Projekte im Retail Backend Bereich. operational excellence definieren wir als Null-Fehler Zustand im Bereich der operativen Workflows, Organisations, Processes, Interfaces und Systems (WOPIS*). Unsere Kunden lieben und leben für ihre physischen Produkte – wir auch!

Lassen Sie uns miteinander reden

Unser Antrieb

Bei opexxia glauben wir an die Einfachheit, Profitabilität und operative Beherrschbarkeit des Handels in einer komplexen Umwelt.

Wir sind davon überzeugt, dass die Beherrschbarkeit von Komplexität der Erfolgsfaktor im Handel ist. Den zunehmend fragmentierten Umwelteinflüssen stellen wir eine solide Aufstellung entgegen, welche ohne Fehlpässe zusammenspielt. Wir verstehen uns als operativer Spielmacher und befähigen unsere Kunden, genau diese operational excellence auf ihrem Spielfeld umzusetzen.

Unser Ziel sind einfache, nachhaltige, belastbare und verständliche operative Strukturen (WOPIS*), welche es den Mitarbeitern ermöglichen, das Beste für die Spieler auf den anderen Positionen abzuliefern und dem Verbraucher die erwartete Leistung zu erfüllen.

Wir packen an.

Ärmel hoch: Kompliziertes muss entwirrt werden und es gilt, die passenden Spielzüge mit Zug zum Tor in die Praxis umzusetzen.

Wir hinterfragen.

Abläufe neu denken und festgefahrene Pfade verlassen: dafür hinterfragen wir kritisch und kontrovers, bis alle gemeinsam auf dem passenden Weg sind.

Wir sind unabhängig.

Welche Lösung die Richtige ist, hängt vom Geschäftsmodell, den Zukunftsplänen und beteiligten Menschen ab. Wir agieren unabhängig in Bezug auf Lösungen, das ist uns sehr wichtig.

Wir arbeiten partnerschaftlich.

Wo wir mitspielen, kommt es zu Veränderungen. Damit alle diesen Weg mitgehen, begleiten wir jeden Einzelnen auf Augenhöhe.

Wir denken vernetzt.

Auf den Handelsspielfeldern herrscht Komplexität. Wer sie erfolgreich beherrschen will, sollte kooperieren. Deshalb sind wir mit unserem internationalen Netzwerk in regem Austausch und bringen die richtigen Köpfe zusammen.

Leistung

Was wir können

Eine komplexer werdende Umwelt führt uns dazu, die Inhalte einfacher zu denken. Wir haben die Ausdauer, Komplexität auf einfache Strukturen runterzubrechen und transparent zu machen. Das erreichen wir mit klarem Fokus, Disziplin und langem Atem – auch in der Spielverlängerung!
Unsere Stärken liegen darin, pragmatisch und mit vollem Einsatz Herausforderungen anzunehmen. Dabei helfen uns unsere strategische Erfahrung, unsere Empathie und unsere gute Laune.

Wir verändern
bestehende Infrastrukturen.

Für den reibungslosen Backend-Maschinenraum als Basis für Profitabilität optimieren wir die WOPIS* in Richtung operational excellence.

Wir realisieren
neue Strukturen.

Durch den Neuaufbau von WOPIS* nach dem Grundsatz der operational excellence realisieren wir die besten Nutzererfahrungen auf allen Seiten.

Wir befähigen
Organisationen.

Zusammen mit den Teams unserer Kunden stellen wir Umgebungen her, die das volle Potenzial aller Talente freisetzen und die intrinsische Motivation erhöhen.

Wir bringen die
richtigen Menschen zusammen.

Wir denken in Netzwerken und verbinden Menschen und Organisationen. Den Kampf um Talente kämpfen wir nicht, wir bringen Haltungen zusammen.

Methode

Unsere Spieler – WOPIS*

WORKFLOWS

Arbeitsabläufe als einzelne Teilaufgaben für ganze Prozesse – Wer macht was und warum.

ORGANISATIONS

Organisation und Unternehmensaufstellung – Klare Spielfeldabgrenzungen herstellen.

PROCESSES

Unternehmerische, ganzheitliche Prozesse – Ende zu Ende denken.

INTERFACES

Schnittstellen zwischen Systemen oder
Organisationseinheiten – Übersetzungen schaffen.

SYSTEMS

Eingesetzte IT-Systeme – Passende Technik aufstellen.

Wir sind überzeugt, dass der gleichwertige hohe Qualitätsanspruch an diese 5 Spieler im Backend der Zugang zu langfristigem Erfolg ist, denn: die Beherrschbarkeit der Komplexität wird in den Fokus gestellt. Die gesamte Mannschaft wird deutlich zufriedener werden, wenn Klarheit und Transparenz hergestellt sind. Die Übersicht auf einem zunehmend komplexeren Spielfeld behalten zu können, ist der Wettbewerbsvorteil von heute und die Profitabilität von morgen.
Aus diesen hohen Ansprüchen an die WOPIS* entstehen Nebeneffekte wie Umsatzsteigerungen oder Kostenoptimierungen. Das Ziel des Null-Fehler Zustandes im transaktionalen Backend ist unser Ansporn. Bei unserer Arbeit schauen wir methodisch immer ganzheitlich auf die WOPIS*. Schwerpunkte in der operativen Umsetzung können dann auf einem oder mehreren Spielern liegen.

Projekte

opexxia in action

Wir lieben es, Prozesse, Systeme und Abläufe jeden Tag ein bisschen einfacher zu machen und dadurch Raum für Neues zu schaffen. Dafür leben wir operational excellence – durch Disziplin, Machen und Lernen. Hier bieten wir einen Überblick über unsere Kunden. Was wir dort verändert haben, erzählen wir gern persönlich:

Birkenstock

Aufbau internationale eCommerce Backend Strukturen für EU, USA, Japan und China entlang der Prozesse Order2Cash und Purchase2Pay.

Zur Case Study

Birkenstock Cosmetics

Holistischer Aufbau einer neuen Sparte im Naturkosmetikbereich.

Zur Case Study

Keller Sports

  • Projektleitung Einführung neuer Sparte (Keller X)
  • Unterstützung bei organisatorischen Fragestellungen
  • WOPIS Analyse zur Vorbereitung der Backend Optimierung
  • Unterstützung bei zielführender Projektarbeit (PMO Strukturen)

Kartenmacherei

  • Laufender Sparringspartner für komplexe operative, infrastrukturelle Fragestellungen
  • WOPIS Analyse zur Vorbereitung der Backend Optimierung
  • Projektleitung: Erneuerung Warenwirtschaft und Logistik

Cadooz Rewards

  • Optimierung ausgelagerte Logistikprozesse
  • Optimierung Schnittstellen und Systeme zum Logistiker

ResMed

  • Healthcheck WOPIS im deutschen eCommerce
  • Business Case eCommerce
  • Optimierung WOPIS im eCommerce

Bogner

  • Ist Analyse e-commerce Infrastruktur
  • WOPIS Analyse für e-commerce
  • Interimsmanagement Operations e-commerce

PAONA

  • Business Case für Markteintrittsstrategie B2B/B2C Europa
  • Erarbeitung Soll-Infrastruktur E-Commerce in Europa
  • Aufsetzen operativer Anforderungen für ein Retail Geschäft in Europa

HABA FF

  • Strategische Neuausrichtung der Organisation im Endverbrauchergeschäft
  • Erarbeitung von neuen Forecast- und Reportingmodellen und Überführung in den Regelbetrieb
  • Breite operative Unterstützung im E-Commerce z.B. im Category Management und Operations

Bergzeit

  • Erstellung Ausschreibungsunterlagen Retourenoutsourcing
  • Durchführung Ausschreibung inkl. Entscheidungsvorlage zur Dienstleisterauswahl
  • Projektunterstützung bei der Anbindung des ausgewählten Dienstleisters, bis hin zum operativen Betrieb

AlphaPet

  • Projektmanagement für Lagerumzug
  • Steuerung der relevanten Stakeholder
  • Dokumentation relevanter Prozesse

Outletcity Metzingen

  • Deep Dive Purchase2Online Wertstrom
  • Erarbeitung Optimierungsansätze
  • Moderation Workshop mit allen Wertschöpfungsbeteiligten

Bergzeit ist ein schnell wachsendes E-Commerce Unternehmen, mit operativen Fragestellungen, bei denen wir schnell und professionell vorwärts kommen wollen. Genau in diesem Spannungsfeld unterstützt uns opexxia mit großer Erfahrung, klarem Umsetzungsfokus und kritischem Hinterfragen. Besonders schätze ich die offene und ehrliche Kommunikation, so dass alle Probleme angesprochen und Lösungen erarbeitet werden können.

Markus Zabel COO Bergzeit GmbH

Ich arbeite gerne mit opexxia zusammen. Der unternehmerische Ansatz der beiden Gründerinnen mit Ihrer breiten operativen Erfahrung ist genau der Richtige. Querdenken, unbequeme Wahrheiten aussprechen und Kontroversen bewusst zulassen, sind die richtigen Zutaten um zu erfolgreichen Ergebnissen zu kommen. Der Weg dorthin ist nicht immer einfach und man muss seine Komfortzone verlassen, aber das Ergebnis lohnt den Aufwand allemal. Der hohe Anspruch an die eigene Arbeit und der direkte Austausch auf Augenhöhe runden das Bild für mich persönlich ab.

Tim Steffens HABA FF

We asked opexxia a very big question in a very short time-window. We needed to know concretely how under various scenarios our e-commerce costs impact all operational fields and processes, specifically for our products and services, and how our future earning scenarios look like. Silvia & Dörte sliced the question up and pieced the puzzle together, delivered like no one else can!

Mei Xu Managing Director, PAONA Europe GmbH

Bei Bogner legen wir strategischen Wert auf das digitale Geschäft. opexxia begleitet uns mit vielfältiger Erfahrung aus dem e-commerce Bereich und sehr relevanten Optimierungsansätzen. Besonders schätze ich die zuverlässige, ehrliche und offene Zusammenarbeit mit dem Team von opexxia, sowie die pragmatische Herangehensweise.

Ben Messner Director e-commerce, Bogner

Unsere Patienten und Partner erwarten digitale Lösungen von uns und opexxia begleitet uns mit einem hohem Kompetenzlevel im Aufbau belastbarer eCommerce Strukturen. Für mich sind besonders die vielen Erfahrungen und die Fähigkeit von opexxia, diese auf unser Geschäft zu übersetzen, wertvoll. Die klare und einfache Kommunikation macht die Zusammenarbeit menschlich und effektiv zugleich.

Katrin Pucknat Chief Executive Officer, ResMed Germany

opexxia begleitet uns mit einer sehr relevanten Erfahrung bei der Skalierung unserer operativen Aktivitäten. Ich schätze besonders die offene, durchaus kontroverse, aber immer lösungsorientierte Zusammenarbeit. opexxia stellt die Sache in den Mittelpunkt und das finde ich besonders gut.

Marcus Trute Geschäftsführer & COO, Keller Sports GmbH

opexxia belgeitet uns bei unserem Wachstum absolut auf Augenhöhe. Besonders die unternehmerische Denkweise und die Empathie für unser Geschäftsmodell beeindrucken mich. opexxia ist immer nah dran und vereint Pragmatismus mit Intellekt.

Christoph Behn Advisory Board & Founder, die kartenmacherei

Wir arbeiten bei cadooz hoch effizient und realisieren mit einem kleinen Team unser wachsendes Geschäft. Mit dem Fokus auf Pragmatismus und dem ganzheitlichem Denken sind die Kollegen von opexxia ein passender Partner für uns. Ich schätze besonders die wirkliche Hands-on Mentalität!

Robert Schneider Director Sales and Operations, cadooz rewards

Seit mehr als 2 Jahren begleitet uns opexxia im Auf- und Ausbau weiterer Vertriebskanäle, Produktsparten oder der Optimierung bestehender Strukturen. Ich schätze am meisten die pragmatische, ehrliche und zielführende Arbeit der Kollegen. Es wird nicht nur geredet, sondern gemacht!

Oliver Reichert CEO Birkenstock Group

Das Team

Dörte Kaschdailis

Gründerin opexxia

„Denken in Möglichkeiten statt Hindernissen“ ist die Maxime unserer Co-Gründerin Dörte Kaschdailis. Die gebürtige Norddeutsche bringt über 10 Jahre Erfahrung aus der Operative im digitalen Handels-Umfeld mit und hat eine Leidenschaft für den Aufbau von Neuem. Als kreative Prozessgestalterin, die nicht zögert auch unangenehme Wahrheiten auf den Ideen-Tisch zu bringen, konzipiert sie mit Liebe zum Detail belastbare Lösungen und setzt diese dann mit einem hohen Energielevel um.

LinkedIn Profil

Silvia Erika Sommer

Gründerin opexxia

„Vorbereiten ist besser als Nacharbeiten, vorausschauend denken hilft“ ist das Motto unserer Co-Gründerin Silvia Sommer-Tsimpoulis. Die gebürtige Österreicherin bringt über 10 Jahre Erfahrung aus der Strategie-Beratung und operativen Umsetzung im Omni-Channel-Handel mit und hat eine Leidenschaft für neue Herausforderungen. Als strukturierte, rationale Analytikern, die mit hohem Empathielevel Menschen an einen Tisch bringt, hinterfragt sie Lösungsansätze sowohl strategisch als auch operativ.

LinkedIn Profil

Das persönliche Gespräch ist für uns durch nichts zu ersetzen, kontaktieren Sie uns und wir lernen uns kennen:

opexxia GmbH
Petunienweg 2a
81377 München
Deutschland